Info 2025
Für Besucher unseres Schützenfestes
Informationen zum Schützen- und Stadtfest 2025
Vom 02. bis 06. Juli findet in Bergen in diesem Jahr wieder die „Fünfte Jahreszeit“ statt; und die hat Tradition. Seit vielen Jahren wird in Bergen das Schützenfest gemeinsam von der Stadt Bergen und dem Schützencorps der Stadt Bergen veranstaltet.
Wie in jedem Jahr sind alle Einwohner aufgerufen, sich aktiv am Schützen- und Stadtfest zu beteiligen. Sei es durch Kränze binden für den Saalschmuck im Festzelt, mit Girlanden und Fahnen als Straßenschmuck oder als Besucher des Schützenfestes.
In vielen Städten und Gemeinden gibt es Neujahrsempfänge, Abende der Begegnung oder Gartenfeste, um den gesellschaftlichen Teil in der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Dienststellen, den militärischen Einrichtungen, der politischen Schiene oder gegenüber den ehrenamtlich tätigen Personen gerecht zu werden. In Bergen wird das gemeinsam veranstaltete Schützen- und Stadtfest für diese Art der Begegnung genutzt und erfreut sich überaus großer Beliebtheit bei den Gästen. Auch in diesem Jahr werden die Soldaten aus Bergen-Hohne aktiv am Schützen- und Stadtfest teilnehmen. Sie sind bereits mehrere Jahre dabei, also ist auch das bereits „Tradition“. Wir freuen uns über diese Teilnahme und wünschen den Soldaten viel Spaß und „Standfestigkeit“ während der Schützenfesttage!
Dazu werden Gäste zum Festessen eingeladen, die nicht dem Schützencorps angehören, um auf diese Art und Weise zu dokumentieren, dass es ein gemeinsames Fest der Stadt Bergen und des Schützencorps der Stadt Bergen ist. Auch aus den Partnerstädten sind wieder Abordnungen dabei.
Das Schützencorps der Stadt Bergen beteiligt sich natürlich ebenfalls finanziell an den Kosten für das Schützenfest, in dem die Kosten für Teile des Umzuges, Bewirtung bei den Frühstücken, Gäste des Corps oder der Musiken übernommen werden. Ohne diese Kostenaufteilung könnte das Schützen- und Stadtfest in dieser Form nicht gefeiert werden. Finanziell ist das sicherlich nicht immer ganz leicht, aber das Schützencorps fühlt sich der Tradition gegenüber verpflichtet.
Zu den Höhepunkten des Schützenfestes gehört unzweifelhaft der große Umzug am Sonntagnachmittag mit den Abordnungen der Schützenvereine aus dem Stadtgebiet Bergen und dem anschließenden Königsumtrunk im Heisterkamp. Eine fröhliche Stimmung vereint die Schützen, Gäste und viele ehemalige Berger Einwohner, die extra zum Schützenfest anreisen. An diesem Nachmittag wird aufgezeigt, wie schön und harmonisch ein Zusammenleben mit den unterschiedlichsten Bevölkerungsschichten sein kann. Der europäische Gedanke wird hier live vorgeführt.
Leider gab es in anderen Städten bei solchen Veranstaltungen auch böse Zwischenfälle mit Toten und Verletzten. Um das Risiko hier zu minimieren, hat das Corps zusammen mit der Verwaltung ein Sicherheitskonzept aufgestellt. Das wird jetzt unser Begleiter bei den Festlichkeiten sein.
Meine Bitte daher an alle: halten Sie die Augen auf und wenn Ihnen eine Verbesserung einfällt, teilen Sie das mit: susanne.slottke@bergen-online.de.
Festschriften